Sie haben Ihre individuell bedruckten T-Shirts endlich in den Händen und freuen sich darauf, diese stolz im Büro oder bei Events zu tragen. Mit Ihrem Logo versehen, wird das T-Shirt zum kraftvollen Werbeträger, der Ihre Marke bestens repräsentiert. Der Druck sieht gestochen scharf und professionell aus – und natürlich möchten Sie, dass das auch so bleibt! Aber wie wäscht man ein T-Shirt, ohne dass der Druck verblasst oder beschädigt wird?
Keine Sorge! Dank der hochwertigen Druckqualität von IGO Promo behalten Ihre T-Shirts lange ihre brillante Optik. Und mit den richtigen Pflege- und Waschtipps können Sie ihre Lebensdauer sogar noch verlängern!
Ein kurzer Blick in die Geschichte des T-Shirts
Wussten Sie, dass das T-Shirt vermutlich um 1880 in England entstand? Während des Ersten Weltkriegs trugen Soldaten diese praktischen und bequemen Baumwollhemden als Unterwäsche. Die Amerikaner übernahmen den Trend und machten das T-Shirt populär. In den 1950er-Jahren erhielt es dank Filmlegenden wie Marlon Brando und James Dean einen rebellischen Touch. Heute ist das T-Shirt aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken.
Doch längst ist es nicht nur ein funktionales Kleidungsstück: Dank moderner Drucktechniken lässt sich das T-Shirt individuell gestalten – vom Firmenlogo bis zu kreativen Designs. Millionen T-Shirts werden jedes Jahr weltweit produziert, um der enormen Nachfrage gerecht zu werden.

Sechs Tipps, damit der Druck auf Ihrem T-Shirt lange schön bleibt
Damit Ihre bedruckten T-Shirts auch nach vielen Wäschen noch überzeugen, beachten Sie bitte die folgenden Pflegehinweise:
- Waschen bei maximal 40 °C
Ideal sind 30 °C, aber bitte nie heisser als 40 °C waschen. So vermeiden Sie sowohl Einlaufen als auch Verblassen. - Immer auf links waschen
So schützen Sie den Druck vor Reibung mit anderen Kleidungsstücken und der Trommel der Waschmaschine. - Nach Farben sortieren
Helle, dunkle und farbige Wäsche immer getrennt waschen. Vermeiden Sie es, weisse und farbige T-Shirts gemeinsam zu waschen! - Auf den Trockner verzichten
Die Hitze im Wäschetrockner kann dem Druck schaden. Lassen Sie Ihre T-Shirts lieber an der Luft trocknen – am besten im Schatten. - Mildes Waschmittel verwenden
Aggressive Reinigungsmittel wie Bleichmittel vermeiden. Ein sanftes Flüssigwaschmittel reicht vollkommen aus. Weichspüler ist nicht nötig! - Von links bügeln
Bügeln Sie Ihr T-Shirt immer auf links, damit das Bügeleisen nicht direkt auf den Druck trifft. Verwenden Sie eine niedrige Temperatureinstellung.

Bedruckte T-Shirts als wirksames Werbemittel
Bedruckte T-Shirts sind nicht nur bequem und modisch – sie sind auch ein effektives Instrument zur Stärkung Ihrer Markenbekanntheit. Ob für Ihr Unternehmen, Ihren Sportverein oder eine besondere Veranstaltung: Sie sorgen für Aufmerksamkeit und unterstreichen Ihre Marketingbotschaft.
Mit einer Vielzahl an Materialien wie Baumwolle, Polyester oder nachhaltigen T-Shirts Alternativen wie GOTS-zertifizierter Baumwolle und recyceltem Polyester treffen Sie zudem eine umweltbewusste Wahl. Und dank moderner Veredelungstechniken wie Siebdruck, Digitaltransfer oder Stickerei bleibt Ihr Design lange erhalten.
Möchten auch Sie T-Shirts mit Ihrem Logo oder Wunschdesign bedrucken lassen? Dann nehmen Sie gern Kontakt mit unserem Team auf – wir beraten Sie persönlich und helfen Ihnen, die perfekte Wahl zu treffen!